• Aktuell
  • EN FRANÇAIS
  • Georges A. Deicha
    • Georges A. Deicha
    • Publications en français GD
  • Cyril Deicha
    • Cyril Deicha
    • Publications en Français CD
    • Videos Cyril
    • Pressespiegel und Fotos Cyril
    • Auszeichnungen
  • Georges Peskoff
  • Adrian Vasiljevic
  • Kids
  • Alfons Helbert
  • Robertò
  • Judith Altmann
  • Sr. Clothilde
  • Dragica Deicha-Tomić
  • Impressum
  • Impressum
  • Anmelden
Deicha.li
  • Aktuell
  • EN FRANÇAIS
  • Georges A. Deicha
    • Publications en français GD
  • Cyril Deicha
    • Publications en Français CD
    • Videos Cyril
    • Pressespiegel und Fotos Cyril
    • Auszeichnungen
  • Georges Peskoff
  • Adrian Vasiljevic
  • Kids
  • Alfons Helbert
  • Robertò
  • Judith Altmann
  • Sr. Clothilde
  • Dragica Deicha-Tomić
  • Impressum

Adrian Vasiljevic malte Öllandschaften zwischen 1924 und 1952

1925 Chartreuse
1925 Laffery
1927 Auxerre, Paris
1927 Dammartin, Lagny
1928 Drancy
1928 Aiguille du Plan
Sommer 1929 in Tignes - Val d'Isère
1930 Bionassay, les Bossons
1930 Saint Germain en Laye
1936-1950 Alpine Landschaften
1936 Les Houches
1937 Der Ententeich
1939 Gebirge um L'Aiguille Verte
1942 die Seine
1943 Am Ufer der Seine
1945 Gebirgslandschaften
1948 Bellevue, Le Prarion
Das berühmteste Bild von Adrian Deicha

 

Seine Analyse der wirtschaftlich-moralischen Entwicklung von West- und Osteuropa von 1931, kann im nachinein als prophetisch bewertet werden.

Eröffnungsrede am Russischen Polytechnikum in Paris (in Russisch)